Am Freitag, den 20. Juni, erwartet Sie das Rock-Spektakel „Come in and burn – open air“ mit energiegeladenen Bands und einer einzigartigen Atmosphäre. Am Samstag, den 21. Juni, verwandelt sich der Sportplatz in die sommerlichste „Après Ski-Party“ in der Region mit den angesagtesten Mallorca-Künstlern des Landes.
Am Freitag, den 20. Juni, rockt Unnau mit „Come in and burn – open air“! Erlebe die Legende Mambo Kurt an der Heimorgel, die energiegeladene Cover-Rock-Band Dukes Trio, die Alternative-Rocker von sick & wired und die Power von Damn it!. DJ Markus Deluxe heizt dir vor, zwischen und nach den Acts ein. Sei dabei, wenn diese Rock-Nacht um 19:00 Uhr startet!
Am Samstag, den 21. Juni, verwandeln wir den Sportplatz in eine riesige Partyzone bei der „Après Ski-Party – Summer-Open Air“! Feier mit Julian Benz, Johnny Cap, Stefan Stürmer, Caro Winter und Die Fuffies. DJ Markus Deluxe und Timo Scheppert (ehemals DJ OneEar) sorgen für die besten Beats. Kühle Getränke, leckeres Essen und ein Bembel-Stand warten auf dich. Auch diese Party startet um 19:00 Uhr!
Verpasse nicht dieses Sommer-Highlight! Sichere dir jetzt deine Tickets über den Ticketshop auf unserer Webseite und folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Wir sehen uns in Unnau!
Come in and Burn-Open Air 2025 – Das Rock-Spektakel in Unnau!
Am Freitag, den 20. Juni 2025, verwandelt sich der Sportplatz in Unnau erneut in eine eindrucksvolle Open-Air-Bühne. Das „Come in and Burn-Open Air“ geht in seine dritte Runde und verspricht auch in diesem Jahr ein musikalisches Highlight für alle Rock-Fans.
Mit einem hochkarätigen Line-up aus regionalen Publikumslieblingen und einer echten Kult-Ikone wird die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis:
Mambo Kurt – Die lebende Legende an der Heimorgel! Mehr als 20 Auftritte beim Wacken Open Air haben ihn zu einer Ikone gemacht. In diesem Jahr ist er erstmals in Unnau zu erleben. Über seine Auftritte sagt er selbst: „Solange da drei Leute stehen und mich abfeiern, bin ich glücklich.“
Dukes Trio – Bereits zum dritten Mal mit dabei und ein Garant für energiegeladenen Cover-Rock. Ihre mitreißenden Performances haben sie zu Publikumslieblingen gemacht.
sick & wired – Nach ihrem fulminanten Comeback 2023 sind sie nicht mehr wegzudenken. Die Band, die bereits als Support für namhafte Acts auf der Bühne stand, bringt Alternative Rock vom Feinsten.
Damn it! – Nach ihrem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr kehren sie zurück und sorgen erneut für Rock-Power pur.
DJ Markus Deluxe – Der überregional bekannte DJ begleitet den Abend mit der passenden Musikauswahl vor, zwischen und nach den Live-Acts und hält die Energie auf höchstem Niveau.
Das „Come in and Burn“ hat seine Ursprünge in den Jahren 1999 und 2000 in der Concordia Halle Unnau und wurde 2023 als Open-Air-Event neu belebt. Seither hat sich das Festival zu einer festen Größe in der regionalen Musikszene entwickelt und zieht Jahr für Jahr ein begeistertes Publikum an.
Ein Festival, das Emotionen entfacht, das Publikum vereint und eine Kulisse schafft, die den Geist der großen Open-Air-Events atmet. Am 20. Juni 2025 wird Unnau erneut zum Zentrum der Rockmusik – intensiv, laut und mit einer Atmosphäre, die man erlebt haben muss.
🎉🔥 Der Sommer wird heiß: Das Après Ski-Party – Summer-Open Air 2025 steht an! 🔥🎉
Am Samstag, 21. Juni 2025, verwandeln wir den Sportplatz in Unnau wieder in eine gigantische Partyzone! Dieses Jahr haben wir ein hammermäßiges Line-Up für euch zusammengestellt: Freut euch auf Julian Benz, Johnny Cap, Stefan Stürmer, Caro Winter und Die Fuffies, die euch mit ihren Partyhits ordentlich einheizen werden! 💃🕺
Und als wäre das noch nicht genug: Unser „Haus und Hof“-DJ Markus Deluxe sorgt wie immer für die fettesten Beats und die richtige Stimmung zwischen den Auftritten. Mit am Start ist auch Timo Scheppert (ehem. DJ OneEar), der nach seinem grandiosen Debüt im letzten Jahr wieder mit dabei ist – wer ihn letztes Jahr gesehen hat, weiß, dass hier garantiert kein Tanzbein still bleibt! 🎶🔥
Damit ihr zwischendurch nicht schlappmacht, haben wir natürlich auch für euer leibliches Wohl gesorgt. Neben kühlen Drinks und leckeren Speisen erwartet euch wieder unser beliebter Bembel-Stand, an dem ihr mit regionalen Spezialitäten verwöhnt werdet. 🍻🍔
🎶 Gute Musik, fette Beats und Partystimmung bis tief in die Nacht – das dürft ihr nicht verpassen! 🎶
Sichert euch eure Tickets und erlebt mit uns eine unvergessliche Sommernacht voller Spaß, Musik und guter Laune! Wir können es kaum erwarten, mit euch zu feiern! 🙌
Jugendschutz auf unserem SUMMER-OPEN AIR – Dein rechtssicherer Festivalbesuch!
Wir legen größten Wert auf den Schutz unserer jungen Besucherinnen und Besucher. Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) setzt klare Regeln für den Aufenthalt von Kindern und Jugendlichen bei öffentlichen Veranstaltungen. Da unser SUMMER-OPEN AIR als Konzert einzustufen ist, bitten wir dich, die folgenden Hinweise zum „Muttizettel“ (Erziehungsbeauftragung) und zur Ausweiskontrolle sorgfältig zu lesen, damit du unser Festival in vollen Zügen genießen kannst und wir die gesetzlichen Vorgaben einhalten.
Wann brauche ich einen Muttizettel? (Erziehungsbeauftragung)
Der „Muttizettel“, offiziell „Erziehungsbeauftragung“ genannt (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 JuSchG), ermöglicht es Jugendlichen ab 16 Jahren, unser Festival auch nach 24:00 Uhr zu besuchen. Voraussetzung ist, dass du von einer volljährigen, erziehungsbeauftragten Person begleitet wirst, der deine Eltern die Aufsichtspflicht für die Dauer der Veranstaltung übertragen haben.
Für jüngere Besucher gelten gesonderte Regeln, da unser SUMMER-OPEN AIR primär ein Konzert-/Festival-Charakter hat und nicht als reine Tanzveranstaltung im Sinne des Jugendschutzgesetzes gilt:
Bitte informiere dich genau über die für dein Alter geltenden Bestimmungen, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten.
Was muss auf dem Muttizettel stehen?
Nutze unseren offiziellen Vordruck „Erziehungsbeauftragung“, den du hier herunterladen kannst. Er muss vollständig und leserlich ausgefüllt sein.
Wichtiger Hinweis zur Ausweiskontrolle (Keine Kopien!)
Um die Echtheit des Muttizettels und die Identität aller Beteiligten zu prüfen, ist das Mitführen von Original-Lichtbildausweisen (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) zwingend erforderlich – sowohl für den Minderjährigen als auch für die erziehungsbeauftragte Person.
Bitte beachte dringend: Gemäß deutschem Datenschutzrecht (insbesondere Personalausweisgesetz und Datenschutz-Grundverordnung) dürfen wir als Veranstalter keine Kopien oder Fotos von Personalausweisen anfertigen oder speichern. Dies dient deinem Schutz vor Identitätsdiebstahl und der Einhaltung strenger Datenschutzvorschriften. Unsere Mitarbeiter am Einlass werden die Original-Ausweise lediglich zur visuellen Prüfung einsehen und die relevanten Daten (Name, Geburtsdatum) für unsere interne Dokumentation notieren. Die Ausweise werden dir danach sofort zurückgegeben.
Schülerausweise, Krankenkassenkarten oder andere nicht-amtliche Dokumente sind als Altersnachweis nicht ausreichend und können nicht akzeptiert werden!
Wer kann Erziehungsbeauftragter sein?
Die erziehungsbeauftragte Person muss mindestens 18 Jahre alt und in der Lage sein, die Aufsichtspflicht verantwortungsbewusst zu übernehmen. Sie darf nicht selbst unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen oder ihre Aufsichtspflicht vernachlässigen. Eine erziehungsbeauftragte Person kann in der Regel maximal zwei Minderjährige beaufsichtigen. Bitte beachte, dass Mitarbeiter des Veranstalters oder des Gastronomiebereichs nicht als erziehungsbeauftragte Personen auftreten können.
Was passiert bei Fälschungen?
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Fälschung von Unterschriften oder Ausweisdokumenten eine Straftat nach § 267 StGB darstellt und rechtliche Konsequenzen (bis zu 6 Jahre Freiheitsstrafe) nach sich ziehen kann. Bei Verdacht auf Fälschung wird der Zutritt verweigert und gegebenenfalls die Polizei informiert.